Qunature
Ultraleichte 5R Kompakte Isomatte
- Regular price
- €79,99
- Sale price
- €79,99
- Regular price
Support-Dokumentation anzeigen
GEBRAUCHSANWEISUNG FÜR CAMPINGMATTEN
AUFBLASEN | ENTLÜFTEN |
1. Öffnen und entfalten Sie Ihre Campingmatte/-liege auf einer sauberen Oberfläche, mit dem Ventil nach oben.
![]() |
1. Öffnen Sie das Entlüftungsventil an der Campingmatte/-liege.
![]() |
2. Öffnen Sie das Aufblasventil auf die Position „Aufblasen“ und lassen Sie die Campingmatte/-liege sich mit Luft füllen.
![]() |
2. Drehen Sie die Campingmatte/-liege, sodass das Entlüftungsventil nach unten zeigt.
![]() |
3. Verwenden Sie das Feineinstellventil, um bei Bedarf Luft abzulassen.
![]() |
3. Beginnen Sie am gegenüberliegenden Ende des Entlüftungsventils, rollen und komprimieren Sie die Campingmatte/-liege, während Sie die Luft ablassen.
![]() |
4. Öffnen Sie das Ventil und befestigen Sie den Aufbewahrungspumpsack.
![]() |
4. Nachdem die Matte vollständig gerollt und komprimiert ist, schließen Sie das Entlüftungsventil.
![]() |
5. Heben Sie den Aufbewahrungspumpsack an.
![]() |
5. Legen Sie die Campingmatte/-liege zurück in den Tragbeutel mit Pumpsack und Gurt. |
6. Blasen Sie leicht Luft in den Pumpsack, bis er sich vollständig füllt, und verschließen Sie den Beutel.
![]() |
|
7. Setzen Sie den Füll- und Rollvorgang fort, bis Ihre Campingmatte/-liege die gewünschte Härte erreicht.
![]() |
|
8. Schließen Sie das Aufblasventil.
![]() |
BENUTZUNGSANLEITUNG
LUFTAUFBLASEN
Nach dem Entfalten der Isomatte wird empfohlen, eine spezielle Luftpumpe zum Aufblasen zu verwenden, anstatt direkt mit dem Mund zu blasen. Dies schützt die Leistung und Langlebigkeit der Isomatte. Nach dem Aufblasen kann sich der Innendruck durch Temperaturschwankungen in der Umgebung verändern. Passen Sie daher den Luftdruck bei Bedarf an, indem Sie das Aufblasventil entsprechend justieren, um Luft abzulassen oder nachzufüllen. So bleibt die Isomatte optimal aufgeblasen und wird weder überdehnt noch zu weich.
LUFTABLASSEN
Halten Sie beim Öffnen des Ventils mit einer Hand den Ventilboden (an der Verbindung zur Isomatte) fest und ziehen Sie mit der anderen Hand das Ventil langsam und gleichmäßig auf, um Schäden durch zu starkes Ziehen zu vermeiden. Nachdem die erste Schicht geöffnet ist, greifen Sie die Lasche der Ventilklappe und ziehen Sie sie vorsichtig nach außen, bis das Ventil vollständig umgeklappt ist. Während des Entleerungsvorgangs sollte das Ventil geöffnet bleiben. Warten Sie, bis die gesamte Luft entwichen ist, bevor Sie die Isomatte falten oder aufrollen. Nach dem Verpacken stellen Sie bitte sicher, dass das Ventil vollständig geschlossen ist.
WARTUNG UND REINIGUNG
Reinigen Sie die Isomatte regelmäßig und stellen Sie dabei sicher, dass das Aufblasventil fest verschlossen ist, um das Eindringen von Wasser oder Feuchtigkeit zu vermeiden. Waschen Sie die Matte niemals mit Wasser! Verwenden Sie stattdessen ein mit klarem Wasser angefeuchtetes und gut ausgewrungenes Tuch, um die Oberfläche vorsichtig abzuwischen. Lassen Sie die Isomatte nach der Reinigung an einem schattigen Ort vollständig trocknen, bevor Sie sie aufrollen und verstauen, um Feuchtigkeitsschäden zu verhindern.
- Kinder dürfen die Isomatte nicht allein benutzen, um Erstickungsgefahr zu vermeiden!Die Isomatte ist brennbar, halten Sie sie fern von Feuerquellen und heißen Objekten!
- Vermeiden Sie Überinflation, um ein Platzen oder Explodieren der Isomatte zu verhindern!
- Achten Sie bei der Verwendung auf instabilem Gelände wie Hügeln oder Höhen auf die Sicherheit!
- Verwenden Sie die Isomatte nicht in der Nähe von Gewässern, um das Risiko eines unabsichtlichen Hineinfallens zu vermeiden!
- Vermeiden Sie die Verwendung bei hohen Temperaturen!
- Vermeiden Sie unsachgemäße Nutzung, wie Springen oder zu starken Druck, um Schäden an der Isomatte zu verhindern!
PASST NICHT?
Wenn es nicht passt, können Sie es innerhalb von 30 Tagen zurückgeben!
Wir können Mitgliedern des Pro-Programms keine Rücksendungen anbieten, weitere Details finden Sie unter RÜCKGABE-POLITIK.
Support-Dokumentation anzeigen
GEBRAUCHSANWEISUNG FÜR CAMPINGMATTEN
AUFBLASEN | ENTLÜFTEN |
1. Öffnen und entfalten Sie Ihre Campingmatte/-liege auf einer sauberen Oberfläche, mit dem Ventil nach oben.
![]() |
1. Öffnen Sie das Entlüftungsventil an der Campingmatte/-liege.
![]() |
2. Öffnen Sie das Aufblasventil auf die Position „Aufblasen“ und lassen Sie die Campingmatte/-liege sich mit Luft füllen.
![]() |
2. Drehen Sie die Campingmatte/-liege, sodass das Entlüftungsventil nach unten zeigt.
![]() |
3. Verwenden Sie das Feineinstellventil, um bei Bedarf Luft abzulassen.
![]() |
3. Beginnen Sie am gegenüberliegenden Ende des Entlüftungsventils, rollen und komprimieren Sie die Campingmatte/-liege, während Sie die Luft ablassen.
![]() |
4. Öffnen Sie das Ventil und befestigen Sie den Aufbewahrungspumpsack.
![]() |
4. Nachdem die Matte vollständig gerollt und komprimiert ist, schließen Sie das Entlüftungsventil.
![]() |
5. Heben Sie den Aufbewahrungspumpsack an.
![]() |
5. Legen Sie die Campingmatte/-liege zurück in den Tragbeutel mit Pumpsack und Gurt. |
6. Blasen Sie leicht Luft in den Pumpsack, bis er sich vollständig füllt, und verschließen Sie den Beutel.
![]() |
|
7. Setzen Sie den Füll- und Rollvorgang fort, bis Ihre Campingmatte/-liege die gewünschte Härte erreicht.
![]() |
|
8. Schließen Sie das Aufblasventil.
![]() |
BENUTZUNGSANLEITUNG
LUFTAUFBLASEN
Nach dem Entfalten der Isomatte wird empfohlen, eine spezielle Luftpumpe zum Aufblasen zu verwenden, anstatt direkt mit dem Mund zu blasen. Dies schützt die Leistung und Langlebigkeit der Isomatte. Nach dem Aufblasen kann sich der Innendruck durch Temperaturschwankungen in der Umgebung verändern. Passen Sie daher den Luftdruck bei Bedarf an, indem Sie das Aufblasventil entsprechend justieren, um Luft abzulassen oder nachzufüllen. So bleibt die Isomatte optimal aufgeblasen und wird weder überdehnt noch zu weich.
LUFTABLASSEN
Halten Sie beim Öffnen des Ventils mit einer Hand den Ventilboden (an der Verbindung zur Isomatte) fest und ziehen Sie mit der anderen Hand das Ventil langsam und gleichmäßig auf, um Schäden durch zu starkes Ziehen zu vermeiden. Nachdem die erste Schicht geöffnet ist, greifen Sie die Lasche der Ventilklappe und ziehen Sie sie vorsichtig nach außen, bis das Ventil vollständig umgeklappt ist. Während des Entleerungsvorgangs sollte das Ventil geöffnet bleiben. Warten Sie, bis die gesamte Luft entwichen ist, bevor Sie die Isomatte falten oder aufrollen. Nach dem Verpacken stellen Sie bitte sicher, dass das Ventil vollständig geschlossen ist.
WARTUNG UND REINIGUNG
Reinigen Sie die Isomatte regelmäßig und stellen Sie dabei sicher, dass das Aufblasventil fest verschlossen ist, um das Eindringen von Wasser oder Feuchtigkeit zu vermeiden. Waschen Sie die Matte niemals mit Wasser! Verwenden Sie stattdessen ein mit klarem Wasser angefeuchtetes und gut ausgewrungenes Tuch, um die Oberfläche vorsichtig abzuwischen. Lassen Sie die Isomatte nach der Reinigung an einem schattigen Ort vollständig trocknen, bevor Sie sie aufrollen und verstauen, um Feuchtigkeitsschäden zu verhindern.
- Kinder dürfen die Isomatte nicht allein benutzen, um Erstickungsgefahr zu vermeiden!Die Isomatte ist brennbar, halten Sie sie fern von Feuerquellen und heißen Objekten!
- Vermeiden Sie Überinflation, um ein Platzen oder Explodieren der Isomatte zu verhindern!
- Achten Sie bei der Verwendung auf instabilem Gelände wie Hügeln oder Höhen auf die Sicherheit!
- Verwenden Sie die Isomatte nicht in der Nähe von Gewässern, um das Risiko eines unabsichtlichen Hineinfallens zu vermeiden!
- Vermeiden Sie die Verwendung bei hohen Temperaturen!
- Vermeiden Sie unsachgemäße Nutzung, wie Springen oder zu starken Druck, um Schäden an der Isomatte zu verhindern!
PASST NICHT?
Wenn es nicht passt, können Sie es innerhalb von 30 Tagen zurückgeben!
Wir können Mitgliedern des Pro-Programms keine Rücksendungen anbieten, weitere Details finden Sie unter RÜCKGABE-POLITIK.
Couldn't load pickup availability
BESCHREIBUNG
Die Qunature 5 R-Wert Camping Isomatte bietet mit 8 cm Dicke und einem R-Wert von 5 hervorragende Isolierung für alle Jahreszeiten. Sie ist leicht, kompakt und schnell aufzublasen, ideal für Camping, Outdoor und Wandern. Optimaler Schlafkomfort und einfache Handhabung machen sie zum perfekten Begleiter für jedes Abenteuer.
PRODUKTEIGENSCHAFTEN
-
HOHER R-WERT VON 5
Mit einem R-Wert von 5 nach ASTM F3340-18 bietet diese aufblasbare Isomatte herausragende Kältebeständigkeit und sorgt das ganze Jahr über für behagliche Wärme.
-
KOMPAKT & LEICHT
Mit einem Packmaß von nur 25x10 cm und einem Gewicht von 630g passt diese Isomatte mühelos in Ihr Reisegepäck, ohne zusätzlichen Ballast.
-
SCHNELLES AUFPUMPEN/ENTLEEREN
Mit dem doppelseitigen, großkalibrigen Ventil kann die Matratze sowohl mit einem Pumpsack als auch mit einer Luftpumpe (separat erhältlich) aufgeblasen werden. In der Regel ist sie in weniger als 2 Minuten voll aufgeblasen.
-
UMWELTFREUNDLICH
Hergestellt aus TPU, einem kompostierbaren Material, und verpackt in umweltfreundlichem Karton – für eine nachhaltige Naturerfahrung.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
Merkmale
FAQ
Was ist der R-Wert?
Der R-Wert ist ein Maß für die Wärmebeständigkeit. Er gibt die Effizienz der Isolierung an, indem er ihren Widerstand gegen Wärmeübertragung misst. Je höher der Wert, desto langsamer erfolgt die Wärmeübertragung durch die Isolierung.
Bei Qunature Schlafmatten helfen höhere R-Werte den Schlafenden, die von ihrem Körper erzeugte Wärme zu speichern, was zu der angenehmen und manchmal schwer fassbaren Bedingung führt, die als Wärme bezeichnet wird!
Wie lange dauert das Aufblasen der Isomatte?
Etwa 17–20 Pumpstöße mit dem Aufblassack, was ungefähr zwei Minuten dauert. Mit einer elektrischen Luftpumpe (QUNATURE AIR PUMP) ist die Matte in etwa einer Minute vollständig aufgeblasen.
Kann die Isomatte im Winter genutzt werden?
Ja, selbstverständlich! Diese Isomatte hat einen R-Wert von 5,0 und ist mit einer doppelten wärmereflektierenden Aluminiumschicht ausgestattet, die für eine hervorragende Isolierung in kalten Wintermonaten sorgt.
Macht die Isomatte Geräusche bei Bewegung?
Durch die doppelte Aluminiumschicht im Inneren kann es bei Bewegungen zu leichtem Rascheln kommen. Dies beeinträchtigt jedoch nicht den Schlafkomfort.
Was tun, wenn die Isomatte in der Wildnis Luft verliert?
Jede unserer Isomatten wird mit einem selbstklebenden Reparaturset geliefert, das kleine Schäden schnell und einfach beheben kann.